Zum Inhalt springen

Freiwillige Feuerwehr Plohn/Abhorn

24 Stunden am Tag… 7 Tage die Woche… 365 Tage im Jahr…

  • Startseite
  • Wehrleitung
  • Einsätze
  • Dienstplan
  • Kontakt
  • Stadt Lengenfeld
    • Lengenfelder Amtsblatt
  • Stadtfeuerwehr Lengenfeld
    • Jugendfeuerwehr
  • Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
    • Anmeldung Newsletter
  • Landesfeuerwehrverband Sachsen
    • Anmeldung Newsletter
  • Willkommen bei der Feuerwehr Plohn/Abhorn
  • Instagram

Bevorstehende Veranstaltungen

Okt.
15
Mi.
07:00 Dienst
Dienst
Okt. 15 um 07:00 – 09:00
 
Okt.
18
Sa.
ganztägig Halloween Freizeitpark
Halloween Freizeitpark
Okt. 18 ganztägig
 
Okt.
25
Sa.
ganztägig Halloween Freizeitpark
Halloween Freizeitpark
Okt. 25 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Abhorn Aktuelles Alterskamerad Auszeichnung Baum Brand Buswende Danke Drehleiter Ehrenamt Einsatz Einsatznachsorge ENT Fackelumzug Freizeitpark Frühjahresputz Gala Hexenfeuer Höhenfeuer KdoW Keil Landrat Landwirtschaft Lengenfeld Mittelbrand Neujahr Ortschaftsrat Ortsgebiet Plohn Rauchmelder Saubermachen Scheunenbrand Schneebruch Silvester Sturmschaden TagderoffenenTür Teich Telekom Tragehilfe Unwetter Vogtland Vogtlandkreis Wald Winter Ölspur

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Ronny

Einsatz 07/2022 –  Sturmschaden

Einsatz 07/2022 – Sturmschaden

Ein aufmerksamer Bürger informierte uns, dass ein abgebrochener Baum über einen Wanderweg hängt.

Dieser wurde von den Kameraden entfernt und der Weg anschließen beräumt und wieder freigegeben.

Veröffentlicht am 6. Juli 202214. Juli 2022Autor RonnyKategorien EinsätzeSchlagwörter Abhorn, Baum, Einsatz, Freizeitpark, Plohn, Vogtland, Wanderweg
Einsatz 06/2022 – Brand Mittel

Einsatz 06/2022 – Brand Mittel

Am Vormittag wurden wir zu einem Wohnhausbrand im Ort alarmiert. Vor Ort brannte eine Heizung welche mit Hackschnitzel befeuert wurde.

Wir konnten durch unseren Erstangriff die Flammen soweit unter Kontrolle bringen. Zusammen mit der Feuerwehr Lengenfeld wurden dann nachlöscharbeiten vorgenommen.

Bericht Feuerwehr Lengenfeld

Bericht FreiePresse

Veröffentlicht am 1. Juni 202214. Juli 2022Autor RonnyKategorien EinsätzeSchlagwörter Brand, Drehleiter, Einsatz, Lengenfeld, Mittelbrand, Plohn, Vogtland

Einsatz 05/2022 – Türnotöffnung

Am Samstagabend wurden wir zu einer Türnotöffnung im Ortsgebiet alarmiert. Diese wurde zügig geöffnet und die Ausgesperrte Person konnte zurück in Ihre Wohnung, wo das Essen noch auf dem Herd stand.

Veröffentlicht am 21. Mai 202214. Juli 2022Autor RonnyKategorien EinsätzeSchlagwörter Einsatz, Lengenfeld, Plohn, Türnotöffnung, Vogtland

Ankündigung Höhenfeuer 2022

Veröffentlicht am 1. April 20226. April 2022Autor RonnyKategorien UnsortiertSchlagwörter Abhorn, Fackelumzug, Hexenfeuer, Höhenfeuer, Plohn, TagderoffenenTür
Einsatz 04/2022 –  Sturmschäden

Einsatz 04/2022 – Sturmschäden

Nachdem das nächste Sturmtief „Zeynep“ hinweg war, wurden wir am frühen Nachmittag zu einem abgebrochenen und herabhängenden Ast in einer Zufahrt alarmiert.

Dieser wurde entfernt und die Einfahrt beräumt.

Veröffentlicht am 19. Februar 202221. Februar 2022Autor RonnyKategorien EinsätzeSchlagwörter Abhorn, Einsatz, Plohn, Sturmschaden

Einsatz 02/2022 – Ölspur

Veröffentlicht am 23. Januar 202220. Februar 2022Autor RonnyKategorien EinsätzeSchlagwörter Einsatz, Ölspur, Plohn

Einsatz 01/2022 – Tragehilfe

Am frühen Morgen wurden wir zusammen mit der Drehleiter von Lengenfeld zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.

Veröffentlicht am 5. Januar 202221. Februar 2022Autor RonnyKategorien EinsätzeSchlagwörter Abhorn, Drehleiter, Einsatz, Lengenfeld, Plohn, Tragehilfe

Auch dieses Jahr keine Höhenfeuer

Landratsamt: Bürger sollen keine Häufen bilden

Die Walpurgisnacht bleibt wie im vergangenen Jahr ohne die vielerorts üblichen Höhenfeuer. Das hat das Landratsamt des Vogtlandkreises jetzt auf Anfrage betont. „Da es sich hierbei um Traditions- und Brauchtumsfeuer handelt, stehen die Geselligkeit und das Vereinsleben im Vordergrund. In Umsetzung der derzeit gültigen Corona- Schutzverordnung sind zur weiteren Eindämmung der Coronapandemie Zusammenkünfte von größeren Menschengruppen nicht erlaubt“, erklärte der Sprecher der Kreisbehörde, Uwe Heinl. Er weist auf etwas weiteres hin. „Daher sollte bereits jetzt in den Ortschaften darauf geachtet werden, dass keine Ansammlungen und Aufhäufungen vorgenommen werden“ bezieht er sich auf die bei vielen Hexenbrennen übliche Praxis, gut zwei Wochen vor der Walpurgisnacht mit dem Zusammentragen des Brenngutes am Feuerplatz zu beginnen. Wie Heinl zudem erklärt, wird die vogtländische Kreisgruppe des Städte- und Gemeindetages – deren Chef ist der Klingenthaler OB Thomas Hennig (CDU) – zur Höhenfeuer-Absage nochmals gesondert informieren. (hagr)

Quelle @ FreiePresse vom 19.04.2021

Veröffentlicht am 20. April 202128. April 2021Autor RonnyKategorien AllgemeinesSchlagwörter Absage, Brauchtum, Höhenfeuer, Landratsamt
ENT – Einsatznachsorgeteam Sachsen

ENT – Einsatznachsorgeteam Sachsen

Bereits seit 01.01.2017 einsatzbereit – das Einsatznachsorgeteam Sachsen

„Wo immer Menschen in unseren Sächsischen Feuerwehren hohen Belastungen ausgesetzt sind und Unterstützung brauchen, gibt es dafür ausgebildete Ansprechpartner in der eigenen oder einer nahe gelegenen Feuerwehr, die im Bedarfsfall in kurzer Zeit Hilfe nach belastenden Einsätzen ihnen zur Seite stehen.“

  • Anforderung und Kontakt Einsatznachsorge-Team
  • Gründung der Arbeitsgruppe Einsatznachsorge (ENT)
  • Tipps für Kamerad*innen
  • Flyer-Download
 
 
Veröffentlicht am 10. Februar 202125. März 2021Autor RonnyKategorien AllgemeinesSchlagwörter Dresden, Einsatznachsorge, ENT, Kontakt, Landesfeuerwehrverband
Einsatz 02/21 – Schneebruch

Einsatz 02/21 – Schneebruch

Am Montag früh wurden wir zu einem Schneebruch mit umgestürzten Bäumen auf die K7820 zwischen dem Ortsteil Abhorn und Rodewisch alarmiert.

Mit Unterstützung der Drehleiter unserer Stadtfeuerwehr konnten die Bäume abgetragen bzw. abgeschüttelt und somit vom Schnee befreit werden.

Einsatz 02/21 – Schneebruch weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Januar 202111. Januar 2021Autor RonnyKategorien EinsätzeSchlagwörter Abhorn, Drehleiter, Einsatz, Lengenfeld, Schneebruch

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 5 Nächste Seite
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress