Zum Inhalt springen

Freiwillige Feuerwehr Plohn/Abhorn

24 Stunden am Tag… 7 Tage die Woche… 365 Tage im Jahr…

  • Startseite
  • Wehrleitung
  • Einsätze
  • Dienstplan
  • Kontakt
  • Stadt Lengenfeld
    • Lengenfelder Anzeiger
  • Stadtfeuerwehr Lengenfeld
    • Jugendfeuerwehr
  • Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
    • Anmeldung Newsletter
  • Landesfeuerwehrverband Sachsen
    • Anmeldung Newsletter

Nächsten Termine

Apr
30
Di
19:00 Höhenfeuer
Höhenfeuer
Apr 30 um 19:00
Höhenfeuer
Jun
7
Fr
18:00 Handwagengaudi @ Zufahrt Freizeitpark
Handwagengaudi @ Zufahrt Freizeitpark
Jun 7 um 18:00 – 22:00
 
Apr
30
Mi
19:00 Höhenfeuer
Höhenfeuer
Apr 30 um 19:00
Höhenfeuer
Jun
6
Fr
18:00 Handwagengaudi @ Zufahrt Freizeitpark
Handwagengaudi @ Zufahrt Freizeitpark
Jun 6 um 18:00 – 22:00
 
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Neueste Beiträge

  • Tag der offenen Tür 2023 4. August 2023
  • Termine Holzannahme 2023 18. April 2023
  • Höhenfeuer 2023 18. April 2023
  • Einsatz 07/2022 – Sturmschaden 6. Juli 2022
  • Einsatz 06/2022 – Brand Mittel 1. Juni 2022

Schlagwörter

  • Abhorn
  • Aktuelles
  • Alterskamerad
  • April
  • Auszeichnung
  • Baum
  • Brand
  • Buswende
  • Danke
  • Drehleiter
  • Ehrenamt
  • Einsatz
  • Einsatzbereitschaft
  • Einsatznachsorge
  • Fackelumzug
  • Freizeitpark
  • Frühjahresputz
  • Gala
  • Hexenfeuer
  • Höhenfeuer
  • Keil
  • Landrat
  • Landwirtschaft
  • Lengenfeld
  • Mittelbrand
  • Neujahr
  • Ortschaftsrat
  • Ortsgebiet
  • Plohn
  • Rauchmelder
  • Saubermachen
  • Scheunenbrand
  • Schneebruch
  • Silvester
  • Sturmschaden
  • TagderoffenenTür
  • Teich
  • Telekom
  • Unwetter
  • Vogtland
  • Vogtlandkreis
  • Wald
  • Wasserschaden
  • Winter
  • Ölspur
September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ENT – Einsatznachsorgeteam Sachsen

Bereits seit 01.01.2017 einsatzbereit – das Einsatznachsorgeteam Sachsen

„Wo immer Menschen in unseren Sächsischen Feuerwehren hohen Belastungen ausgesetzt sind und Unterstützung brauchen, gibt es dafür ausgebildete Ansprechpartner in der eigenen oder einer nahe gelegenen Feuerwehr, die im Bedarfsfall in kurzer Zeit Hilfe nach belastenden Einsätzen ihnen zur Seite stehen.“

  • Anforderung und Kontakt Einsatznachsorge-Team
  • Gründung der Arbeitsgruppe Einsatznachsorge (ENT)
  • Tipps für Kamerad*innen
  • Flyer-Download
 
 
Veröffentlicht am 10. Februar 202125. März 2021Autor RonnyKategorien AllgemeinesSchlagwörter Dresden, Einsatznachsorge, ENT, Kontakt, Landesfeuerwehrverband

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Einsatz 02/21 – Schneebruch
Weiter Nächster Beitrag: Auch dieses Jahr keine Höhenfeuer
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress